Ich heiße Alice Tumler
und bin Public Speaking Coach.
Ich wurde in Innsbruck als Tochter einer französischen Mutter und eines österreichischen Vaters geboren und wuchs im Schatten der Tiroler Berge auf, wo ich als Teenager beschloss, TV Moderatorin zu werden. Mit dieser Idee im Kopf zog ich nach der Schule zuerst nach London, um dort Kommunikation, Journalismus und Soziologie zu studieren und danach nach Paris, wo ich eine Theaterschule besuchte. Meine Medienkarriere begann mit 25, als ich für einen martinikanischen Radiosender eine Jugendkultursendung moderierte. Einige Monate später nahm ich in Paris mehrsprachige Voice-Overs für den urbanen Musiksender Trace TV auf. So begann 2004 meine Langzeitbeziehung mit dem Fernsehen…
2004 / 2005 : Die Anfänge
2004 stand ich für den französischen Reisesender VOYAGE zum ersten Mal vor der Kamera. Mein erstes großes Live-Event durfte ich als Co-Moderatorin der KORA ALL AFRICAN Music Awards in Südafrika erleben. Als größter Musikpreis des Kontinents, wird dieses Event von mehreren hunderten Millionen Zuschauern weltweit verfolgt.
2006 / 2007 : Reisen
Zwei Jahre lang reiste ich durch Südamerika und Asien. Dort entdeckte ich neue Sitten und Kulturen, unterschiedliche Körpersprachen und widmete mich besonders brasilianischem Tanz und Yoga.
2007 / 2015 : Musik
Wieder zurück in Frankreich, begann ich für den deutsch-französischen Kultursender ARTE zu arbeiten. Vier Jahre lang co-moderierte ich zusammen mit dem berühmten Schlagzeuger Manu Katché die Live-Musiksendung „One Shot Not“, gefolgt von „Arte Lounge“ – ebenfalls ein Live-Musikformat auf Französisch, Deutsch und Englisch. Während dieser Zeit stand ich auch noch für zahlreiche andere Musik-Events in Europa und Zentralamerika auf der Bühne.
2010 : Ein Traum wird wahr
2010 erfüllte ich mir meinen Jugendtraum: eine Reisedokumentarserie selbst zu gestalten. Für die französische Kultreisesendung THALASSA auf France 3 zog ich monatelang durch Argentinien, Uruguay und Brasilien. Ein unvergessliches Erlebnis!
2013 : Back to the roots
2013 moderierte ich erstmals in Österreich für den ORF das Unterhaltungsformat „Die Grosse Chance“ zusammen mit Andi Knoll. Seither stand ich für die unterschiedlichsten Unterhaltungs- und Kulturprogramme vor der Kamera und auf der Bühne, wie zum Beispiel für den Life Ball, Europas grösste Benefiz-Veranstaltung im Kampf gegen HIV und AIDS.
2015 : Unvergesslich
Im Mai 2015 hatte ich die unglaubliche Ehre, den 60. Eurovision Song Contest in Wien vor rund 200 Millionen Zuschauern zu co-moderieren. Eine Erfahrung, die mich mit unheimlich viel Stolz erfüllt.
Heute möchte ich meine Erfahrungen mit Ihnen teilen.